![]() |
Freiwillige Feuerwehr Niederlungwitz |
Am 21. Juni 2014 lädt die Feuerwehr Niederlungwitz zum diesjährigen Tag der offenen Tür ins Gerätehaus an der Hauptstraße alle Gäste recht herzlich ein.
Wie immer erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm bei dem sie hinter die Kulissen der Ortsfeuerwehr schauen, die Fahrzeuge, Technik und Ausrüstung besichtigen und mit den Kameradinnen und Kameraden ins Gespräch kommen können und es gibt viele Informationen rund um die Themen Brandschutz und Feuerwehr.
Unter dem Motto „ Im Wandel der Zeit “ stehen bei der Technikschau drei Drehleiterfahrzeuge der Feuerwehr Glauchau zur Besichtigung, welche die Entwicklung der Technik von 1938 bis heute aufzeigen.
Neben der Technikschau steht natürlich auch das Kinderfest auf dem Programm, es wird eine Brand- und Rauchsimulation gezeigt und man kann sein Wissen bei einem „Feuerwehr-Mitmachquiz“ unter Beweis stellen.
Die Schauübung der Niederlungwitzer Jugendfeuerwehr und die Rundfahrten mit dem Löschfahrzeug runden das Programm ab.
Die Freiwillige Feuerwehr Niederlungwitz veranstaltet den Tag der offenen Tür im Wechsel mit dem Feuerwehrfest aller zwei Jahre. Ziel dabei ist es mit den Besuchern über die Themen des Feuerwehrwesens zu sprechen und Interesse für die Feuerwehr zu wecken.
Die Ortsfeuerwehr Niederlungwitz besteht aus 67 Mitgliedern (35 Kameraden und 3 Kameradinnen in der Einsatzgruppe, 10 Kameradinnen in der Frauengruppe und 16 Kameraden und 3 Kameradinnen in der Altersgruppe), in der Jugendfeuerwehr bereiten sich zusätzlich 12 Jungen und ein Mädchen auf den Dienst in der Feuerwehr vor.
Im Jahr 2013 absolvierten die 38 Einsatzkräfte der Wehr insgesamt 1854 Stunden im Rahmen der laufenden Ausbildung, bei Ausbildungsmaßnahmen des Landkreises Zwickau und an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen in Nardt. Zusätzlich wurden 2.214 Einsatzstunden geleistet, von denen alleine 1900 Stunden auf den Hochwassereinsatz vom 30.05.13 bis 04.06.2013 fielen.
Ein wichtiger Bereich der Arbeit der Feuerwehr Niederlungwitz ist die Nachwuchsarbeit.
Die Heranbildung des Feuerwehr-Nachwuchses war schon immer und ist besonders in der heutigen Zeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren, da viele der Mitglieder die in die Feuerwehr aufgenommen werden aus den Reihen der Jugendfeuerwehr kommen.
Die derzeit 12 Jungen und 1 Mädchen der Niederlungwitzer Jugendfeuerwehr absolvieren unter Anleitung erfahrener Ausbilder zweimal im Monat Ausbildungsdienste, bei denen sie unter anderen die Geräte- und Ausrüstung kennen und anwenden lernen.
Weitere Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Niederlungwitz und die Jugendfeuerwehr können Interessierte über www.ffw-niederlungwitz.de erfahren.