![]() |
Freiwillige Feuerwehr Niederlungwitz |
Auch die diesjährige Jahreshauptversammlung fand - analog zu den Vorjahren - am letzten Samstag im Januar statt.
Einmal mehr diente der kleinere Saal des Gasthofes "Grüner Baum" in Glauchau als Austragungsort.
Kurz nach 17.00 Uhr konnte der offizielle Teil durch unseren stellv. Wehrleiter, Kamerad Jörg Vogel, eröffnet werden.
Als Gäste waren u. a. anwesend:
Traditionell wechseln sich die Stellvertreter des Wehrleiters bei der Moderation ab. In diesem Jahr moderierte der Kamerad Jörg Vogel die Veranstaltung. Der Eröffnung der JHV folgte die Begrüßung der Kameradinnen und Kameraden sowie der anwesenden Gäste. Bevor das Wort an den Wehrleiter, Kamerad Ralf Kroschinsky, übergeben wurde, wurde eine Gedenkminute für die im Jahr 2016 verstorbenen Kameradinnen und Kameraden eingelegt.
Der Gedenkminute folgte ein mit vielen Fakten und Informationen gefüllter, jedoch kurz gehaltener Rechenschaftsbericht für das zurückliegende Jahr 2016.
In diesem wurde neben dem Dank an alle für ihr erbrachtes Engagement und die Unterstützung auf
Im direkten Anschluss an die Ausführungen des Wehrleiters schloss sich der Rechenschaftsbericht der Jugendfeuerwehr, welcher durch den Jugendwart, Kamerad René Wilhelm, vorgetragen wurde, an. Einmal mehr wurde dieser Tagesordnungspunkt kurzweilig, aussagekräftig und locker gehalten. Neben den Ausbildungsinhalten wurde auf die sich nicht veränderte Personalstärke und die durchweg gute Dienstbeteiligung eingegangen. Weiterhin wurden die Leistungen beim Löschangriff sowie die Unterstützung bei diversen Kinderfesten und Fackelumzügen aber auch die tatkräftige Unterstützung beim Tag der offenen Tür lobend hervorgehoben. Es wurde darauf eingegangen, dass das jährliche Zeltlager wie gewohnt samt Monsterrollertour am Fichtelberg (Geschenk vom Oberbürgermeister zum 50. Jubiläum) stattfinden konnte. Mit Abschluss des Jahres 2016 verfügt unsere Jugendfeuerwehr über insgesamt 8 Kinder, darunter 2 Mädchen, im Alter von 11 bis 14 Jahren. Auf das Ende hin wurde noch allen Helfern der JF gedankt sowie ein kurzer Ausblick auf das Jahr 2017 gegeben.
Den Rechenschaftsberichten folgten die Grußworte der Gäste.
In der sich an die Grußworte anschließenden Diskussionsrunde ergriff in diesem Jahr niemand das Wort, so dass zügig zum nächsten Tagesordnungspunkt übergegangen werden konnte.
Es schlossen sich die Beförderungen, Auszeichnungen und Danksagungen an.
In diesem Jahr erfolgte die:
Nach den Beförderungen, Auszeichnungen und Danksagungen folgte das Schlusswort des Wehrleiters, mit welchem der offizielle Teil nach einer knappen Stunde beendet wurde.
Im Anschluss an offiziellen Teil ließen wir den Abend bei gutem Essen, gemütlichem Beisammensein und Musik vom Star Sound Service aus Glauchau ausklingen.
Nachfolgend einige Fotos vom offiziellen Teil der Veranstaltung