![]() |
Freiwillige Feuerwehr Niederlungwitz |
In der Zeit vom 14. - 16.06.2019 fand das diesjährige Feuerwehrfest auf dem Festplatz an der Bergstraße statt.
Einmal mehr hatte das Organisations-Team ein sehr umfangreiches Festprogramm auf die Beine gestellt.
Los ging es am Freitagabend.
Gegen 17:30 Uhr trafen sich alle Teilnehmer zum 1. Lungwitzer Gummienten - Rennen auf dem Lungwitzbach im Festzelt.
Von hier aus ging es nach der Registrierung zum Startpunkt in der Straße des Friedens nahe dem Spielplatz.
Mit der Hilfe der Drehleiter wurden rund 160 Gummienten zu Wasser gelassen.
Das Besondere war die Vielfalt der Enten.
Die Kinder des Grundschulhorts und des Kinderparadies haben im Vorfeld alle Ihre persönliche Ente bekommen und konnten diese individuell bemalen.
Nach dem Start schwammen die Enten die Lungwitzbach stromabwärts.
Überall am Rand und an der "Körnersbrücke" fieberten Kinder, Eltern und Großeltern allesamt mit "Ihrer" Ente mit.
Das Ziel war in Höhe des ehemaligen Pegelhäuschens.
Hier wurden die ersten 5 Enten separat abgefangen und aufgenommen, um später prämiert zu werden.
Nach unzähligen Minuten hatten alle Enten das Ziel passiert.
Auch die letzte Ente wurde separiert.
Zurück im Zelt wurden die ersten 5 Plätze sowie der letzte Platz ausgezeichnet.
Im Anschluss fand ab 21.00 Uhr die Disko im Festzelt mit "DJ NEWTRONIC" statt.
Die Veranstaltung war bis zum Ende gegen 03.45 Uhr sehr gut besucht.
Auch im Nachgang haben wir viel positives Feedback erhalten, so dass eine Fortführung beim nächsten Fest nicht ausgeschlossen wird.
Der Samstag startete für die Kameraden in den Mittagsstunden.
Es galt aufzuräumen und die Abendveranstaltung vorzubereiten.
Das Highlight des Samstags war der Tanz im Festzelt mit der Partyband Avion.
Ab 19.00 Uhr war Einlass.
Kurz nach 20.00 Uhr eröffnete der Ortswehrleiter den Abend.
Anschließend heizte die Band ein und sorgte für gute Laune und richtig Stimmung im Zelt.
Sie verstand, das Festzelt "zu rocken".
Gegen 1:00 Uhr am Sonntag fand der Tanz im Festzelt langsam sein Ende.
Der Sonntag startete gegen 09.00 Uhr für die Kameraden und Sicherungskräfte mit einem gemeinsamen Frühstück, ehe es an die Vorbereitungen für den letzten Tag ging.
Ab 12.00 Uhr wurden die ersten Gäste im Festzelt zum Mittagessen aus der Gulaschkanone begrüßt.
Gegen 14.00 Uhr startete das Kinderfest sowie die Schauübung.
Es wurde anschaulich und kurzweilig dargestellt, was bei einem "Gefahrgut-Unfall" auf die Feuerwehr zukommt.
Bei gutem Wetter auf dem Festplatz stand der Sonntagnachmittag ganz im Zeichen des Kinderfestes.
Es gab jede Menge Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr, eine Aufführung des Kinderparadies Niederlungwitz, viele weitere Spiele, einen Bereich der Sportfischer Waldenburg e.V. sowie eine Hüpfburg und noch einiges mehr.
Auch fehlten die beliebten Rundfahrten mit dem Löschgruppenfahrzeug nicht.
Natürlich war auch das gesamte Wochenende für das leibliche Wohl gesorgt.
Nachfolgend sind einige Fotos der Veranstaltung zu sehen.
Zur Vergrößerung einfach auf das jeweilige Bild klicken.
Freitag
Samstag
Sonntag