![]() |
Freiwillige Feuerwehr Niederlungwitz |
Mit dem diesjährigen Feuerwehrfest (22. und 23. Juni 2013) wurde das 80-jährige Bestehen der Ortsfeuerwehr Niederlungwitz gefeiert.
Dies hatte zur Folge, dass anders als in den Jahren zuvor am Freitagabend keine öffentliche Veranstaltung stattfand.
Dennoch gabe es wie immer auch in diesem Jahr ein reichhaltiges Festprogramm.
Am Freitagabend wurde die Festveranstaltung zum Jubiläum mit zahlreichen Gästen aus der Stadt Glauchau inkl. ihren Ortsteilen sowie benachbarten und befreundeten Feuerwehren begangen.
Im Anschluss fand der diesjährige Kameradschaftsabend im Festzelt statt.
Der Samstag startete für die Kameraden gegen 08.00 Uhr.
Es galt neben dem ab 13.00 Uhr laufenden Kreisausscheid im Löschangriff auch die im Festzelt ab 10.00 Uhr parallel stattfindenden Veranstaltungen abzusichern.
Konkret bedeutete dies, dass ab 10.00 Uhr das jährliche Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen des Landkreises mit rd. 400 - 420 Teilnehmern sowie anschließend ab ca. 14.00 Uhr die Deligiertenkonferenz des Kreisfuerwehrverbandes Chemnitzer Land e. V. mit ca. 100 - 120 Teilnehmern im Festzelt sichergestellt werden musste.
Parallel zu den Veranstaltungen im Festzelt startete ab ca. 13.00 Uhr der Wettkampf i. V. m. dem Kreisausscheid im Löschangriff der Männer und Frauen auf der Bergstraße, zu dem 8 Mannschaften angereist waren.
Einladung zu den Pokalläufen im Feuerwehrsportwettkampf
Ausschreibung für die Pokalläufe im Feuerwehrsportwettkampf
Hierbei konnten die Mannschaften in zwei Wertungen starten.
Zum einen ging es für die 5 heimischen Mannschaften um den Titel des Kreismeisters.
Zum anderen ging es für alle Mannschaften um den Wanderpokal der Feuerwehr Niederlungwitz und des Feuerwehrvereins Niederlungwitz e.V..
Hierbei wurde die Niederlungwitzer Mannschaft in der Kreiswertung mit einer Zeit von 28,7 Sekunden Kreismeister im Löschangriff.
Die zweitplatzierte Mannschaft aus Schönberg belegte ebenfalls eine Zeit von 28,7 Sekunden.
Bei der internen Wertung um den Wanderpokal der Feuerwehr Niederlungwitz und den Wanderpokal des Feuerwehrvereins Niederlungwitz e.V. siegte Engertsdorf mit einer Zeit von 27,3 Sekunden.
Auf den Plätzen folgten die Mannschaften aus Niederlungwitz und Schönberg.
Die Siegerehrung fand ca. 16.00 Uhr satt.
Die vollständigen Ergebnisse aller Läufe sind hier einsehbar.
Das Highlight des Samstags war der Feuerwehrball im Festzelt.
Anders als geplant, konnten wir auf Grund einer kurzfristigen Erkrankung sowie eines Trauerfalls die Liveband „Die Herrnhäuser" nicht begrüßen.
Dennoch fand der Abend wie geplant statt.
Kurzfristig sprang die Liveband "Die Landstreicher"ein, welche es ebenso gut verstand, das Festzelt "zu rocken".
Ab 19.00 Uhr war Einlass.
Kurz nach 20.00 Uhr eröffnete der Ortswehrleiter die Feierlichkeiten und Informierte die Gäste über den außerplanmäßigen Bandwechsel.
Anschließend heizte die Band richtig ein und sorgte für gute Laune und richtig Stimmung im Zelt.
Die Party fand gegen 1.00 Uhr am Sonntag langsam sein Ende.
Der Sonntag startete gegen 08.00 Uhr für alle Kameraden und Sicherungskräfte mit einem gemeinsamen Frühstück.
Ab 10.00 Uhr war wieder ein zweigeteiltes Programm vorzufinden.
Im Festzelt fand das musikalische Frühschoppen statt.
Auf der Bergstraße startete mit etwas Verspätung - in der Nacht gab es einen Wasserrohrbruch, so dass die Wettkampfbahn verlegt und neu ausgemessen werden musst - der Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren.
Hier konnten in der AK I insgesamt 6 und in der AK II 8 Mannschaften begrüßt werden.
Nach insgesamt 14 spannenden Läufen standen die Sieger der jeweiligen Altersklasse fest.
In der AK I gewann die Mannschaft aus Dürrengerbisdorf.
Auf den Plätzen folgten die Mannschaften Niederlungwitz I und Bräunsdorf.
Die AK II wurde von der Mannschaft Kaufungen II dominiert.
Sie verwies die Mannschaften aus Dürrengerbisdorf und Bräunsdorf auf die Plätze 2 und 3.
Die Siegerehrung erfolgte gegen 13.00 Uhr.
Die vollständigen Ergebnisse aller Läufe sind hier einsehbar.
Gegen 14.00 Uhr startete das Kinderfest sowie das dritte große Fußballturnier im Human Soccer (Riesenkicker) mit hochkarätiger Besetzung.
Bei bestem Wetter auf dem Festplatz stand der Sonntagnachmittag ganz im Zeichen des Kinderfestes.
Es gab jede Menge Spiel und Spass mit der Jugendfeuerwehr, zur Halbzeitpause beim Human Soccer eine Aufführung des Niederlungwitzer Kindergartens, viele weitere Spiele sowie eine Hüpfburg und noch einiges mehr.
Auch fehlten die beliebten Rundfahrten mit dem Löschgruppenfahrzeug nicht.
Das Hunan Soccer Turnier fand im Festzelt statt.
Insgesamt 10 Mannschaften traten gegeneinander an.
Hierbei schenkten sie sich bei einem fairen, aber auch hoch interessanten Nachmittag nicht.
Am Ende standen zur Siegerehrung gegen 17.30 Uhr die Sieger fest.
Die Niederlungwitzer Mannschaft konnte Ihren Titel nicht verteidien.
In diesem Jahr ging der Sieg an die Mannschafft "SV Lok - Fußball".
Die Plätze 2 und 3 gingen an die Mannschaften der FF Glauchau sowie "Muldenkicker".
Die vollständigen Ergebnisse aller Läufe sind hier einsehbar.
Natürlich war auch das gesamte Wochenende für das leibliche Wohl gesorgt.
Nachfolgend sind einige Fotos (mit freundlicher Unterstützung unseres "diensthabenden" Wochenendfotografen) der Veranstaltung zu sehen.
Zur Vergrößerung einfach auf das jeweilige Bild klicken.
Freitag
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Samstag
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Sonntag
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |