![]() |
Freiwillige Feuerwehr Niederlungwitz |
Um die Bilder größer zu sehen, klicken Sie bitte einfach auf das jeweilige Foto.
![]() |
An der Station 1 erläuterte der Kamerad Ralf Kroschinsky die verschiedenen Techniken zum Absuchen von Räumen. |
... bevor die Kameraden in der Schlauchwäsche und ... | ![]() |
![]() |
... in der Waschhalle das Absuchen verschieden großer Räume ... |
... unter Anwendung der zuvor erläuterten Techniken trainieren konnten. | ![]() |
![]() |
Bei der Station 2 ging es vorrangig um die "Einführung" in den Aufbau und die Handhabung der ab diesem Tag auf unserem Fahrzeug verlasteten "Atemschutz-Notfall-Tasche". |
Die Kameraden Jens Schwarzenberger (FF Glauchau) und Jörg Vogel (FF Niederlungwitz) erläuterten und demonstrierten alle wichtigen Aspekte. | ![]() |
![]() |
Hierzu gehören u. A. eine überdruckbelüftete Fluchthaube, falls die eigene Schutzausrüstung beschädigt ist, ... |
... sowie ein sogenanntes "Tragetuch", welches multifunktional zur Rettung eingesetzt werden kann. | ![]() |
![]() |
Auch die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Tasche wurde erläutert. |
Ebenso wurden die Vorbereitungen, welche durch den Sicherungstrupp zu treffen sind angesprochen. | ![]() |
![]() |
Anschließend wurde das Verlasten eines verunglückten Atemschutzgeräteträgers in die Schleifkorbtrage und ... |
... die ordnungsgemäße Sicherung des Verunfallten sowie der Atemschutznotfallgerätschaften demonstriert. | ![]() |